Eine Chance für die Relevanz von Kunst liegt im abarbeiten an aktuellen oder zeitübergreifenden sozialen politischen und psychologischen Wirkungsmechanismen. Was da Sache ist? Dazu braucht man nur Samstagnachts eine Straße entlang zu fahren. Jede Dönerbude blinkt wie ein ganzer Kiez. Buntes Licht von Media Markt bis Deutsche Bank. Aussteigen an der Shelltanke. Was zu essen und einen Träger Bier kaufen. Kühlschränke voll mit Fanta, Becks, Warsteiner und Red Bull. Die Milka gibt es in Vollmilch, in Noisette und in Weiß. Oder lieber M&Ms? Alleine vier Sorten an Pringels! Nebenan ein paar Jungfotzen, die sich gegenseitig schubsen. "Missgeburt!" "Huräh!" "Dumme Bitch!" Die Realität wird zum surrealen Comic. Auch ohne Drogen.
Im Netz einen Film suchen. "Das Experiment" und "The Experiment" Welcher ist der mit Moritz Bleibtreu? "The Grudge" Teil 1 und 2. Hoffentlich das japanische Original und nicht dieser grottenschlechte Ami-Abklatsch. Ein Klick weiter: Verwackelte Bilder aus einer Wüstenstadt mit zerschossenen Fassaden. Schwenk in ein Haus hinein. Grobpixelig: Sand und Trümmer. Auf dem Boden ein Schatten. Oder doch ein Toter mit zerschossenem Gesicht? ![]() |
Auf Facebook Fotos von einem Essentablett in irgendeiner deutschen Kantine und dem Kindergeburtstag von Nadine (Kenn ich die?). Laut dem großen Internetpionier Ted Nelson ist a[lles mit allem verknüpft]. Unklarheit, Diffusität und der Informationsoverkill überall. Von Google über Markforschungsinstitute bis hin zur NSA setzt man bei der Aufarbeitung und Analyse auf IT-Technik. Bei entsprechender Rechenkapazität sollte nichts davon mehr ein Problem sein. Aber wie sagte Darth Vader: [Seien Sie nicht allzu stolz auf ihr technologisches Schreckgespenst.] Mehr dazu unter ‚Theorie'. Theorie ist nur Ausgangspunkt für meine kreative Arbeit. Im Fotoroman "Helix" spielt im Jahr 2032. Deutsche Städte sehen mittlerweile aus wie überbevölkerte und zugemüllte Mega-Cities. Eigentlich untersucht Frau Kommissarin Sylvia Elvermann nur die Entführung eines Antiquitätenhändlers … . Poster und Plakate entstehen meist in Verbindung zu Fotoromanen, Texten und Ausstellungen. Als visuelle Ebene in Verbindung mit Performance-Texten und szenischen Lesungen. Urban Warfare ist eine Kooperation mit der High-Energy-Rockband Dogtown Winos. Entstanden sind ein Künstlerbuch mit eigenem Soundtrack sowie eine Veranstaltungsreihen mit dem Namen "Urban Warfare". Chainbreakerz vs. Son Black & the Souldbound Liberation ist in ein Musikprojekt bestehend aus Hip-Hop Musikern der JVA Herford und der Soul/Blues/Rock-Band Son Black and the Soulbound Liberation. Zu der CD-Veröffentlichung habe ich das Artwork beigesteuert. |